← Posts Posted on 25 März, 2014 By Translation Boutique With 0 Comments
(Vom Spanischen ins Deutsche übersetzt durch unser Praktikumsteam.)
Um den Duden zu zitieren, handelt es sich beim Übersetzen darum, etwas „(schriftlich oder mündlich) in einer anderen Sprache [wortgetreu] wiedergeben“. Wir verwenden den Begriff Übersetzung für alles, das sich auf das Übertragen von Texten von einer Sprache in die andere bezieht. Unter den Textarten finden sich wissenschaftliche, technische, medizinische, juristische, administrative, finanzielle, geschäftliche, literarische und viele andere Texte.
Weiterhin gibt es innerhalb jeder Texttypologie verschiedene Gattungen. Wenn wir uns auf die wissenschaftliche Übersetzung konzentrieren, werden wir hier diverse Textgattungen finden, wie es das Paper, das Thesenpapier, das wissenschaftliche Poster, die wissenschaftliche Monografie oder die Synopse, um nur einige zu nennen, sein könnten. Einige charakteristische Gattungen der medizinischen Übersetzung wären u.a. der ärztliche Untersuchungsbericht, klinische Studien oder die Diagnose. Ein weiterer Zweig könnten die juristische und die administrative Übersetzung sein, bei denen wir als Gattungen den Vertrag, das Gerichtsurteil, die Strafanzeige, das Testament, das Zertifikat, den Pass… finden, wobei die Liste endlos fortgeführt werden kann.
Auch wenn wir hier nur einige Gattungsbeispiele, die bei einigen Textarten vorliegen, aufgeführt haben, ist es offensichtlich, dass noch viele mehr existieren. Die wichtigste Arbeit des Übersetzers beruht daher nicht nur darauf, seine Muttersprache (die als Zielsprache fungiert) perfekt zu beherrschen und über weitreichende Kenntnisse der Arbeitssprachen (Englisch, Deutsch, Portugiesisch, Französisch, Italienisch, Rumänisch…, welche die Ausgangssprache darstellen würden) zu verfügen, sondern auch auf seinen Kenntnissen der Texttypologien sowie deren möglichen Gattungen.
Es ist damit essenziell, die Äquivalente der Textarten und Gattungen zwischen der Ausgangs- und der Zielsprache zu kennen. Die allgemeingültigen Vereinbarungen einer beliebigen Gattung in Sprache B müssen in Sprache A nicht zwangsläufig die gleichen sein, was unsere Arbeit als Übersetzer erschwert. Die Plicht des Übersetzers ist es also, die Gattungen aller seiner Arbeitssprachen vollständig zu kennen und die Eigenschaften jeder Textart in jeder einzelnen Sprache zu untersuchen.
Es ist ebenfalls essenziell, sich auf einen Übersetzter verlassen zu können, der sich auf die Textart, bei der wir die Arbeit durchführen werden, spezialisiert hat. Die Begriffe und die grammatikalischen Strukturen unterscheiden sich sehr hinsichtlich der Texttypologie, zudem sind auch die Hilfsmittel, die der Übersetzter benötigt, um sich über o.g. zu informieren, verschieden. Aus diesem Grund hängt das Ergebnis der Übersetzung immer von dem Übersetzer ab, den wir auswählen.
Bei jedem Zweifel geben dir die Übersetzer von Translation Boutique die Sicherheit, die du brauchst.
Mit einem Gruß vom Team!
Davinia Albert für TB
Translation Boutique, tailor-made linguistic services
0 Comments